2014 | 8 min 17 | HD, Farbe | Mit Alexandra Mitterhuber, Elsa Mourlam, Tomas Novak, Moritz Matschke, Barbora Plachá, Magdalena Sams, Johannes Lakinger, Christa Wall, Oskar Meier
Katalogseite bei Sixpackfilm
Ein Regisseur treibt auf einer Barke durch Ödön von Horváths Geburtsstadt Fiume, wo er Motive für einen biographischen Film über dessen Leben sammelt. Horváth wurde 1938, im Moment seiner ersten großen schriftstellerischen Erfolge, im Glückstaumel auf den Champs-Elysées von einem herabstürzenden Ast erschlagen.
Während seiner Schifffahrt tritt der Regisseur in ein monologisches Gespräch mit der betörenden Figur Elysée, die sich fanatisch in alle ergründbaren Details des Pariser Todesmoments vertieft. Sie ist Horváth auf der Spur, detektivisch und leidenschaftlich. Und so wie Elysée den Fußstapfen Horváths folgt, folgt der Regisseur seiner zunehmend verehrten Elysée.
„Man kann eine Sekunde aufspreizen; man findet darin einen Lebensbolero, du weißt um die Kraft und den Katalysator des Moments. Du sagtest einmal: Biographie, Werk, Anekdote. Eins, zwei, drei.“
Der Film ist ein Text- und Bilderrausch, erschlagend und dicht an ausufernden Metaphern, die abwegige Gedanken und Phantasien rund um die Obsession des Horváthschen Todes stricken.
The Nature Of A Tree
A director drifts through Ödön von Horváth‘s hometown Fiume on a boat. He collects impressions for a film about Horvath‘s life. Horváth was struck dead by a branch in 1938 while he was raving about happiness on the Champs-Elysées. At the moment of his first great literary success.
During his cruise, the director enters into a conversation with the character Elysée, who has diabolical knowledge of details of the Parisian moment of death. And while Elysée follows Horváth, the director follows his increasingly revered Elysée. A frenzy of text and images about the Horvath myth.








